Zum Inhalt springen

Neujahrskonzert 2025 im Lisztzentrum Raiding

    Am 5. Januar 2025 fand im renommierten Lisztzentrum Raiding das traditionelle Neujahrskonzert statt, das von den Lions Clubs, dem Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf und dem Rotary Clubgemeinsam organisiert wurde. Dieses besondere Ereignis bot den Gästen nicht nur einen unvergesslichen musikalischen Abend, sondern stellte auch den Geist des Zusammenhalts und der Wohltätigkeit in den Mittelpunkt.

    Das Konzert begann mit festlichen Klängen und einem mitreißenden Programm, das von den erstklassigen Musiker:innen des „Johann Strauss Ensembles“ unter der Leitung von Russel McGregor gestaltet wurde. Neben klassischen Stücken von Johann Strauss begeisterten auch moderne Arrangements von Josef und Eduard Strauss sowie Franz Léhar das Publikum. Der Funke sprang schnell über, und der große Konzertsaal war erfüllt von Applaus und Begeisterung.

    Die Veranstaltung hatte jedoch nicht nur einen kulturellen, sondern auch einen sozialen Zweck: Der Reinerlös des Abends wird für Bildungs- und Hilfsprojekte in der Region verwendet. Sowohl die Soroptimisten als auch der Rotary Club setzten sich dafür ein, Kindern und Familien in schwierigen Lebenslagen Perspektiven zu bieten.

    Durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren und die Großzügigkeit der Besucher:innen konnte ein beeindruckender Betrag gesammelt werden, der gezielt in Projekte investiert wird, die den Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung fördern.

    Der Abend wurde durch eine charmante Moderation abgerundet, die mit humorvollen Anekdoten und Hintergrundinformationen zu den musikalischen Stücken das Publikum fesselte. Nach dem Konzert bot ein Empfang die Gelegenheit, sich bei einem Glas Sekt auszutauschen und auf das neue Jahr anzustoßen.

    Das Neujahrskonzert im Lisztzentrum Raiding war ein voller Erfolg und bewies erneut, dass Musik Menschen verbindet und Türen öffnet – nicht nur zu Herzen, sondern auch zu neuen Chancen für jene, die Unterstützung benötigen. Ein wahrhaft glanzvoller Start ins Jahr 2025!